Footer Links – man sieht sie auf fast jeder Website, aber viele Nutzer beachten sie kaum bewusst. Sie sind oft am unteren Ende einer Webseite zu finden, in einem Bereich, der sich durch schlichte Gestaltung und eher dezente Farben auszeichnet. Doch die scheinbar unauffälligen Footer Links haben eine entscheidende Bedeutung für die Funktionalität, Struktur und Benutzerfreundlichkeit einer Webseite.
Navigationshilfe durch Footer Links
Zunächst dienen Footer Links als eine Art Navigationshilfe. Viele Besucher scrollen direkt zum Seitenende, um hier schnell zu wichtigen Informationen zu gelangen, die im Hauptmenü nicht immer leicht auffindbar sind. Das können Impressum, Datenschutzbestimmungen oder auch Kontaktinformationen sein. Diese Elemente sind gesetzlich vorgeschrieben und müssen auf jeder Website verfügbar sein. Footer Links bieten also eine klare und leicht zugängliche Möglichkeit, diese Informationen darzustellen.
Übersichtlichkeit auf großen Webseiten
Gerade auf größeren Webseiten, die über ein umfangreiches Menü und viele Seiten verfügen, kann der Footer dazu beitragen, eine Übersichtlichkeit zu wahren. Hier können zusätzliche Links zu weniger frequentierten, aber dennoch wichtigen Seiten platziert werden, etwa zu AGBs, Presseinformationen oder Karriereseiten. Auch wenn nicht alle Nutzer gezielt nach diesen Informationen suchen, sind sie dennoch relevant und sorgen für ein vollständiges Webangebot.
SEO-Vorteile von Footer Links
Footer Links haben jedoch nicht nur eine Bedeutung für die Navigation und Benutzerfreundlichkeit, sondern auch für die Suchmaschinenoptimierung. Durch eine geschickte Verlinkung innerhalb des Footers können wichtige Seiten mit wenig Aufwand intern verlinkt und so für Suchmaschinen leichter auffindbar gemacht werden. Dies verbessert die Indexierung der Seite und erhöht somit die Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen. Gerade in einer Zeit, in der SEO eine immer größere Rolle spielt, sollte der Footer also strategisch genutzt werden.
Externe Verlinkungen im Footer
Zusätzlich bieten Footer Links eine Plattform für externe Verlinkungen. Unternehmen nutzen den Footer gerne, um ihre Social-Media-Profile zu verlinken oder auf Partnerseiten und Zertifikate hinzuweisen. Diese Art der Verlinkung stärkt die Glaubwürdigkeit der Seite und bietet den Nutzern die Möglichkeit, sich weiter über das Unternehmen oder die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Fazit: Mehr als nur ein optisches Element
Insgesamt wird klar, dass Footer Links weit mehr sind als nur ein optisches Element am Ende der Seite. Sie erfüllen vielfältige Funktionen und tragen sowohl zur Benutzerfreundlichkeit als auch zur rechtlichen Absicherung und SEO bei. Wer also eine Webseite erstellt, sollte dem Footer und seinen Links die nötige Aufmerksamkeit schenken, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten.